Hinweise zum Praktikum

<aside> 💡 Der Inhalt des Praktikums sollte sich dynamisch der Größe anpassen, so dass Sie dies auch auf dem Tablet oder notfalls sogar mit dem Handy anschauen können und somit einen Bildschirm frei haben um dort im Vollbild das FEM Programm (ANSYS) laufen lassen zu können.

</aside>

Kurzeinleitung Finite-Elemente-Methode (FEM)

Im folgenden ist die Vorgehensweise der Finiten-Elemente-Methode an Hand des Workflows in ANSYS Workbench grob skizziert.

Geometrie

Material

Vernetzung

Randbedingungen

Übertragen Randbedingungen auf Knoten

Lösen Gleichungssystem

Darstellung (3D)

Darstellung (Fläche)

Darstellung (Kante)

ANSYS Workbench: Allgemeine Einstellungen / Erste Schritte

Zur Simulation nutzen wir das Programm ANSYS Workbench in der Version 2019 R2. Im folgenden werden einige Grundlegende Einstellungen erläutert.

ANSYS Workbench ist ein modular aufgebautes Finite-Elemente Programm mit graphischer Benutzeroberfläche, welches dem Benutzer möglichst viele Einstellungen abnimmt, um somit schnell zu einer Lösung zu kommen.