<aside> ➡️ Aufzeigen der Möglichkeiten zur Abstraktion (Modellvereinfachungen)
</aside>
Die Inhalte werden zunächst am Beispiel eines Rohres erklärt. Anschließend wird dem Rohr noch Wasser hinzugefügt.
2D Abstraktionen und Symmetrie
Vorzeigeaufgabe 1: Rohr mit stationärer Wärmeleitung (Abstraktionen)
<aside> 1️⃣ Mit Abstraktionen durch Reduzierung der Dimension (3D → 2D) oder Ausnutzung von Symmetrieebenen kann man die Rechenzeit deutlich verringern. Wichtig ist, dass die Geometrie und die Randbedingung die Bedingungen für die Abstraktion jeweils erfüllen.
Bei der Abstraktion im 2D verändert sich der Ablauf der Simulation leicht, da zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden müssen.
Bei der Ausnutzung der Symmetrieebenen müssen diese ebenfalls in der Simulation eingefügt werden
</aside>